14 Jan Die 7 Kardinalfehler bei der Bewerbung
Die 7 Kardinalfehler bei der Bewerbung beziehen sich auf häufige und schwerwiegende Fehler, die Bewerber in Bewerbungsprozessen machen können. Diese Fehler können die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder auf eine Einstellung erheblich beeinträchtigen. Hier sind die typischen Kardinalfehler:
1. Unzureichende Vorbereitung
- Fehlendes Wissen über das Unternehmen oder die ausgeschriebene Stelle.
- Keine Recherche zu den Werten, Produkten, oder zur Unternehmenskultur.
2. Rechtschreib- und Grammatikfehler
- Fehler in Lebenslauf, Anschreiben oder anderen Unterlagen hinterlassen einen unprofessionellen Eindruck.
- Sie signalisieren mangelnde Sorgfalt.
3. Standardisierte Bewerbungen
- Ein generisches Anschreiben oder ein nicht individuell angepasster Lebenslauf zeigt, dass keine Mühe in die Bewerbung gesteckt wurde.
- Personaler erwarten eine klare Verbindung zwischen den Qualifikationen des Bewerbers und den Anforderungen der Stelle.
4. Falsche oder ungenaue Angaben
- Übertreibungen oder falsche Angaben im Lebenslauf können bei Nachprüfungen auffliegen und das Vertrauen zerstören.
- Auch Unklarheiten, z. B. bei Zeitlücken, wirken negativ.
5. Unprofessionelles Auftreten
- Unangemessene E-Mail-Adressen (z. B. „partyking123[@]example.com“).
- Fehlende Höflichkeit oder Professionalität in der Kommunikation.
6. Unstrukturierte Unterlagen
- Ein chaotischer Lebenslauf oder ein unübersichtliches Anschreiben erschwert es dem Personaler, relevante Informationen zu finden.
- Fehlende Einheitlichkeit im Design oder in der Formatierung.
7. Fehlende Motivation
- Ein Bewerbungsschreiben ohne Begeisterung oder ein unpersönlicher Ton wirken desinteressiert.
- Die Bewerbung sollte zeigen, warum man die Stelle wirklich möchte und was man dem Unternehmen bieten kann.
Tipps zur Vermeidung dieser Fehler:
- Vorbereitung: Informiere dich umfassend über die Stelle und das Unternehmen.
- Prüfen: Lass deine Unterlagen von anderen Personen Korrektur lesen.
- Individualität: Passe deine Bewerbung an die jeweilige Stelle an.
- Ehrlichkeit: Bleibe bei deinen Angaben authentisch und wahrheitsgetreu.
- Professionalität: Wähle einen seriösen Stil und ein angemessenes Format.
- Motivation zeigen: Schreibe klar und überzeugend, warum du die beste Wahl bist.
Indem man diese Kardinalfehler vermeidet, kann man die Erfolgschancen bei Bewerbungen deutlich erhöhen.